Die Planung der eigenen finanziellen Zukunft im Alter beschäftigt viele Menschen zunehmend und gewinnt besonders heutzutage an Bedeutung angesichts der alterndenden Gesellschaft.
Ein aktueller Trend im Bereich der Altersvorsorge besteht darin Vorsorgepläne flexibler zu gestalten als bisher üblich war bei starren Vorsorgeprodukten mit geringer Anpassungsfähigkeit an individuelle Bedürfnisse früherer Zeiten. Im Gegensatz dazu entscheiden sich heutzutage immer mehr Menschen für flexible Vorsorgeprodukte mit Anpassungsmöglichkeiten an die jeweilige Lebenssituation. Das ermöglicht es beispielsweise Beiträge entsprechend der aktuellen finanziellen Lage anzupassen und zu erhöhen oder zu senken.
Ein neuer Trend im Bereich der Altersversorgung ist die zunehmende Bedeutung von nachhaltiger Vorsorge für viele Menschen geworden. Immer mehr Menschen legen Wert darauf sicher zu stellen,dass ihre Gelder für die Altersversorgung nachhaltig und ethisch investiert werden. Das bedeutet ,dass bei der Geldanlage nicht nur auf finanzielle Rendite geachtet wird, sondern auch darauf das die Unternehmen,in die investiert wird, umweltfreundliche und sozial verantwortlich agieren. Deshalbsind nachhaltige Altersversorgungsprodukte in letzter Zeit immer belieber geworden.
Ein weiterer signifikanter Trend im Bereich der Altersversorgung ist die zunehmende Digitalisierung desselben Bereiches. Immer mehr Personen machen Gebrauch von digitaler Technologie und Plattformlösungen zur Planung und Verwaltung ihrer Altersversorgung. Digitale Beratungsangebote und Applikation erleichtern es heute mehr als je zuvor, Information über die verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten zu erhalten und den individuellen Vorsorgeplan zu optimieren. Die Digitalisierung erlaubt es bequem von Zuhause aus die Altersversorgung zu managen und ständig den Überblick über die eigenen Finanzen zu behalten.