Nutzungsbedingungen
Die Website Deutsche Finanzen, erreichbar unter https://deutschefinanzen.com/, ist eine digitale Plattform, die darauf abzielt, klare, zuverlässige und aktuelle Informationen über die Finanzwelt bereitzustellen. Unser Ziel ist es, hochwertige Inhalte bereitzustellen, die den Nutzern helfen, fundierte Entscheidungen über Finanzprodukte und -dienstleistungen wie Kreditkarten, Debitkarten, Kredite, Finanzierungen und andere Marktangebote zu treffen.
Unser Portal wird vollständig von der Redaktion von Deutsche Finanzen erstellt und verwaltet. Jeder veröffentlichte Artikel, Leitfaden, jede Empfehlung und Aktualisierung durchläuft eine sorgfältige Analyse, unabhängige Recherche und Informationsvalidierung. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den hier festgelegten Nutzungsbedingungen, Richtlinien und Inhaltsrichtlinien vollständig zu. Begriffe wie “wir”, “unser” und “uns” beziehen sich direkt auf Deutsche Finanzen als verantwortliche Plattform.
Deutsche Finanzen fungiert als unparteiische Informationsquelle zu Finanzprodukten, Verbraucherverhalten, Tipps zur finanziellen Bildung und Markttrends. Wir stellen klar, dass wir keine Finanzprodukte oder -dienstleistungen direkt anbieten und keine kommerziellen Verbindungen zu den in unseren Inhalten genannten Institutionen haben. Unsere Rolle ist rein informativ und zielt darauf ab, Leser zu orientieren und zu bilden, damit sie sicherere und bewusstere finanzielle Entscheidungen treffen können.
Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, verschiedene Nutzerprofile anzusprechen – von Personen, die ihre erste Kreditkarte suchen, bis hin zu Investoren, Fachleuten und Verbrauchern, die mehr über Kredit, Finanzmanagement oder den Vergleich von Marktangeboten erfahren möchten. Wenn Sie Informationen suchen, um Ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern, Gebühren und Tarife zu verstehen, Kreditarten zu erkunden oder einfach Ihre finanzielle Bildung zu erweitern, wurde unsere Plattform entwickelt, um Sie mit klaren und zugänglichen Informationen zu unterstützen.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Unsere Datenschutzrichtlinie, verfügbar unter https://deutschefinanzen.com/datenschutzerklarung/, erläutert, wie wir Nutzerdaten erfassen, verarbeiten und schützen, stets in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Es ist entscheidend, dass Sie verstehen, wie Ihre Informationen während der Nutzung unserer Plattform verwendet werden.
Diese Nutzungsbedingungen definieren die Rechte und Pflichten sowohl von Deutsche Finanzen als auch der Nutzer. Sie enthalten Richtlinien zur ordnungsgemäßen Nutzung der Website, rechtliche Hinweise und Haftungsbeschränkungen im Zusammenhang mit dem Zugriff auf und der Nutzung der angebotenen Inhalte.
Wir empfehlen dringend, diese Nutzungsbedingungen sorgfältig zu lesen. Wenn Sie mit einer der hier beschriebenen Bedingungen nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, die Dienste, Informationen oder Funktionen von Deutsche Finanzen nicht zu nutzen.
Artikel I – Nutzungsvereinbarung
1.1
Durch den Zugriff auf die Website Deutsche Finanzen unter https://deutschefinanzen.com erklären Sie, dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie vollständig gelesen, verstanden und ausdrücklich akzeptiert haben. Diese Dokumente bilden die rechtliche Grundlage für Ihren Zugriff auf und die Nutzung der auf unserer Plattform angebotenen Inhalte, Tools und Dienste.
1.2
Mit der Nutzung dieser Website bestätigen Sie außerdem, dass Sie rechtlich in der Lage sind, Verträge abzuschließen und Verpflichtungen einzugehen, und dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind. Die fortgesetzte Nutzung der Plattform stellt Ihre freie, bewusste und eindeutige Zustimmung zu allen Bedingungen, Regeln und Richtlinien dar, die für Deutsche Finanzen gelten.
1.3
Wenn Sie mit einer der Klauseln dieser Nutzungsbedingungen oder der Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind oder die gesetzlichen Anforderungen für die Nutzung der Plattform nicht erfüllen, bitten wir Sie, die Nutzung der Website, ihrer Ressourcen, Informationen und zugehörigen Dienste sofort einzustellen.
Artikel II – Kommunikation und Support
2.1
Deutsche Finanzen stellt offizielle Kommunikationskanäle zur Verfügung, über die Nutzer Support anfordern, Fragen stellen, Probleme melden oder Vorschläge im Zusammenhang mit den auf unserer Plattform angebotenen Inhalten und Diensten einreichen können.
2.2
Wenn Sie Unterstützung benötigen, einen Fehler melden oder Verbesserungsvorschläge einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte direkt über unser offizielles Formular unter https://deutschefinanzen.com/kontakt. Auf diese Weise wird Ihre Anfrage an die zuständige Abteilung weitergeleitet, was eine schnellere, effizientere und angemessene Reaktion auf Ihre Anfrage ermöglicht.
Artikel III – Verantwortlichkeiten der Nutzer und der Plattform
3.1
Alle Nutzer, die auf Deutsche Finanzen zugreifen und es nutzen, müssen unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie vollständig lesen, verstehen und akzeptieren, bevor sie mit der Navigation fortfahren. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Nutzers, sicherzustellen, dass er alle Regeln kennt und diese während der gesamten Nutzung der Website und der bereitgestellten Dienste einhält.
3.2
Deutsche Finanzen kann Links, Verweise oder Weiterleitungen zu externen Websites, digitalen Plattformen, Diensten von Finanzinstituten oder Partnern enthalten, die Produkte wie Kreditkarten, Kredite oder verwandte Dienste anbieten. Diese Links dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir stellen klar, dass wir keine Kontrolle, Eigentum oder kommerzielle Verbindung zu den von Dritten angebotenen Diensten, Produkten oder Inhalten haben und keine Art von Sponsoring oder Unterstützung bieten.
3.3
Wenn der Nutzer sich entscheidet, auf externe Plattformen zuzugreifen, Verträge abzuschließen oder mit ihnen zu interagieren, geschieht dies auf eigenes Risiko. Wir empfehlen, dass Sie vor der Nutzung von Diensten Dritter deren Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien und Sicherheitsmaßnahmen sorgfältig lesen.
3.4
Deutsche Finanzen übernimmt keine Verantwortung für Inhalte, Praktiken, Betrieb, Datenerhebung, Richtlinien oder mögliche Schäden, die aus der Nutzung von Websites Dritter resultieren. Wir sind an keiner Transaktion, keinem Vertrag, keiner Vereinbarung oder Kommunikation zwischen dem Nutzer und externen Plattformen beteiligt. Jegliche Interaktion erfolgt ausschließlich auf Verantwortung des Nutzers.
3.5
Es liegt in der Verantwortung jedes Nutzers, seine Geräte, persönlichen Informationen und Zugangsdaten vor Cyberbedrohungen wie Viren, Malware, Phishing-Versuchen, Spyware und anderen digitalen Angriffen zu schützen. Deutsche Finanzen kann nicht für Schäden, Datenverluste, Datenlecks oder andere Probleme verantwortlich gemacht werden, die aus Sicherheitslücken, bösartigen Links oder Handlungen Dritter außerhalb unseres Einflussbereichs resultieren.
3.6
Wir bemühen uns, Deutsche Finanzen als sichere, funktionale und verfügbare Plattform zu erhalten. Wir können jedoch nicht garantieren, dass der Zugriff kontinuierlich, fehlerfrei oder frei von technischen Problemen, Cyberangriffen (wie DDoS) oder Dienstunterbrechungen ist. Wir übernehmen keine Verantwortung für Schäden, Datenverluste, Ausfälle oder Verluste, die aus solchen Ereignissen resultieren.
3.7
Der Zugriff auf die Inhalte von Deutsche Finanzen ist vollständig kostenlos. Wir erheben keine Gebühren, Abonnements, Spenden oder Zahlungen für den Zugriff auf veröffentlichte Informationen, Leitfäden oder Analysen. Wenn Sie eine Zahlungsaufforderung im Namen unserer Website erhalten, betrachten Sie dies als Betrugsversuch und informieren Sie uns umgehend, damit wir dies untersuchen können.
3.8
Um sich vor Betrugsversuchen, gefälschten E-Mails oder Phishing zu schützen, empfehlen wir den Nutzern, bei unerwarteten Mitteilungen vorsichtig zu sein. Klicken Sie nicht auf verdächtige Links und öffnen Sie keine Anhänge von unbekannten Absendern. Wenn Sie eine Nachricht erhalten, die angeblich von Deutsche Finanzen stammt, aber verdächtig erscheint, kontaktieren Sie uns umgehend über unser offizielles Formular unter https://deutschefinanzen.com/kontakt, damit wir die Echtheit überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen können.
Artikel IV – Verbotene Verhaltensweisen
Belästigung, Diskriminierung und beleidigende Sprache
Jegliche Form von Belästigung, Einschüchterung, Hassrede, Diskriminierung oder Beleidigung gegen Einzelpersonen oder Gruppen – sei es aufgrund von Rasse, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Nationalität, körperlicher oder geistiger Verfassung oder anderen Merkmalen – ist strengstens untersagt. Ebenso verboten sind diffamierende, bedrohliche oder vorurteilsbeladene Äußerungen.
Verbreitung falscher oder irreführender Informationen
Die Veröffentlichung oder Verbreitung von falschen, irreführenden oder manipulierten Inhalten, die andere in die Irre führen könnten, ist verboten. Beiträge, Kommentare und Interaktionen müssen stets wahrheitsgemäß, integer und verantwortungsvoll sein.
Verbreitung von Viren, Malware oder schädlichem Code
Das Versenden, Teilen oder Verbreiten jeglicher Art von Schadsoftware, Viren, Ransomware, Spyware oder Codes, die die digitale Sicherheit der Nutzer oder der Plattform gefährden könnten, ist strikt verboten. Solche Handlungen führen zur sofortigen Sperrung des Nutzers und gegebenenfalls zur Meldung an die zuständigen Behörden.
Missbräuchliche Verwendung personenbezogener Daten
Das Sammeln, Speichern, Teilen oder Nutzen personenbezogener Daten Dritter ohne deren ausdrückliche Zustimmung stellt einen schwerwiegenden Verstoß gegen die Plattformregeln und die Datenschutzgesetze dar. Jeder Nutzer muss ethisch handeln und die Privatsphäre anderer respektieren.
Betrug, Täuschung und Identitätsdiebstahl
Jegliche betrügerische Handlung, Erstellung falscher Profile, Identitätsdiebstahl von Personen oder Unternehmen, Phishing oder andere Täuschungsversuche sind strengstens untersagt.
Veröffentlichung unangemessener oder anstößiger Inhalte
Das Veröffentlichen von obszönen, sexuell expliziten, gewaltverherrlichenden oder hasserfüllten Inhalten sowie jeglichem Material, das als anstößig oder unvereinbar mit einem professionellen und informativen Umfeld gilt, ist verboten.
Versuche, die Sicherheit der Plattform zu umgehen
Jeglicher Versuch, in Systeme einzudringen, Sicherheitslücken auszunutzen, Sicherheitsfunktionen zu umgehen oder zu manipulieren, wird als schwerwiegender Verstoß betrachtet und führt zu Sanktionen, permanenter Sperrung und ggf. rechtlichen Schritten.
Konsequenzen bei Verstößen
Verstöße gegen eine der oben genannten Regeln können zu einer Verwarnung, einer vorübergehenden Sperrung oder einer dauerhaften Sperrung des Zugangs zur Plattform führen. In besonders schweren Fällen, die rechtliche, finanzielle oder sicherheitsrelevante Risiken darstellen, behält sich Deutsche Finanzen das Recht vor, die zuständigen Behörden sofort zu informieren und rechtliche Schritte einzuleiten.
Artikel V – Haftungsausschluss und Garantieeinschränkungen
Deutsche Finanzen strebt an, eine informative, präzise und sorgfältig erstellte Benutzererfahrung bereitzustellen. Trotz unseres kontinuierlichen Engagements für qualitativ hochwertige Inhalte können wir nicht garantieren, dass unsere Plattform frei von Fehlern, technischen Störungen, temporären Ausfällen oder gelegentlichen Unterbrechungen ist.
Alle auf Deutsche Finanzen bereitgestellten Informationen, Analysen, Vergleiche, Tools und Inhalte werden „wie besehen“ und „je nach Verfügbarkeit“ bereitgestellt, ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Garantie. Dies umfasst unter anderem Garantien bezüglich Genauigkeit, Vollständigkeit, Zweckmäßigkeit oder Leistung der veröffentlichten Inhalte.
Obwohl wir höchsten Wert auf sorgfältige Informationsaufbereitung legen, übernimmt Deutsche Finanzen keinerlei Verantwortung für finanzielle, persönliche, berufliche oder geschäftliche Entscheidungen, die auf Basis unserer Inhalte getroffen werden.
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Teile der Plattform, einschließlich Kategorien, Funktionen, Inhalte oder Ressourcen, zu ändern, zu entfernen oder einzuschränken.
Durch die Nutzung von Deutsche Finanzen erkennen Sie ausdrücklich an und stimmen zu, dass der Zugriff und die Nutzung der Plattform auf eigene Verantwortung erfolgen.
Spezifische Haftungsausschlüsse:
- Es wird nicht garantiert, dass die Inhalte Ihren spezifischen Bedürfnissen, Erwartungen oder Zielen entsprechen.
- Wir garantieren nicht, dass die Website fehlerfrei, dauerhaft verfügbar oder frei von technischen Problemen ist.
- Wir garantieren nicht, dass die Informationen stets auf dem neuesten Stand bezüglich rechtlicher, wirtschaftlicher oder technologischer Entwicklungen sind.
- Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit, Funktionsfähigkeit oder Verfügbarkeit von Drittanbieterseiten, Tools oder Diensten, auf die über die Plattform verwiesen wird.
- Wir lehnen jegliche Verantwortung für Schäden, Verluste oder Konsequenzen ab, die sich aus der Nutzung von Drittanbieter-Websites, externen Links oder Diensten ergeben.
Haftungsbegrenzung:
Unter keinen Umständen haftet Deutsche Finanzen, einschließlich seiner Redaktion, Mitarbeiter, Zulieferer, Partner oder Lizenzgeber, für direkte, indirekte, zufällige, spezielle oder Folgeschäden. Dazu gehören, aber nicht beschränkt auf:
- Datenverlust, Produktivitätsverlust, Zeit- oder Ressourcenverlust aufgrund des Vertrauens auf unsere Inhalte.
- Technische Probleme, Systemfehler, Ausfälle oder Fehler, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen.
- Zusätzliche Kosten, die durch Strategieänderungen, falsche Nutzung oder falsche Interpretation von Inhalten entstehen.
- Finanzielle, rechtliche, rufschädigende oder andere Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung, Interpretation oder dem Vertrauen auf Analysen, Vergleiche oder Empfehlungen auf unserer Website.
Diese Haftungsbeschränkungen gelten unabhängig von der Art des Anspruchs und auch dann, wenn Deutsche Finanzen über die Möglichkeit solcher Schäden informiert wurde.
Durch die weitere Nutzung der Plattform erkennen Sie diese Bedingungen vollständig an und bestätigen, dass jede Entscheidung, die auf unseren Inhalten basiert, ausschließlich in Ihrer eigenen Verantwortung liegt.
Artikel VI – Geltungsdauer und gesetzliche Fristen
Alle Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen bleiben während der gesamten Dauer der Nutzung der Plattform Deutsche Finanzen in vollem Umfang gültig und anwendbar. Diese Regeln gelten nicht nur für eine einzelne Sitzung oder einen einzelnen Zugriff, sondern kontinuierlich, bis sie offiziell geändert, aktualisiert oder durch eine formelle Mitteilung auf https://deutschefinanzen.com widerrufen werden.
Im Falle rechtlicher Fragen, Streitigkeiten, Beschwerden oder anderer Anliegen im Zusammenhang mit der Nutzung von Deutsche Finanzen — einschließlich Themen im Zusammenhang mit unserer Datenschutzrichtlinie — muss der Nutzer eine formelle Beschwerde innerhalb von maximal 90 (neunzig) Kalendertagen einreichen, gerechnet ab dem Zeitpunkt, an dem der Vorfall, das Problem oder die Situation, die das Anliegen ausgelöst hat, aufgetreten ist.
Beschwerden oder Forderungen, die nach Ablauf dieser Frist eingereicht werden, können gemäß geltendem Recht als ungültig oder unbegründet angesehen und daher abgelehnt werden.
Diese Frist dient dazu, sicherzustellen, dass etwaige Probleme schnell gemeldet und bearbeitet werden können, solange die Informationen und Aufzeichnungen noch verfügbar, aktuell und überprüfbar sind. Dadurch wird eine gerechtere, effizientere und angemessene Analyse möglicher Streitigkeiten gewährleistet.
Artikel VII – Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Die Auslegung, Gültigkeit und Anwendung dieser Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von Deutsche Finanzen unterliegen vollständig den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) – Deutsches Zivilgesetzbuch, des Telemediengesetzes (TMG) – Gesetz über Mediendienste, der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Allgemeine Datenschutzverordnung, sowie aller weiteren anwendbaren Gesetze zum Schutz digitaler Verbraucher, zum Datenschutz und zu Online-Diensten.
Jegliche Streitigkeiten, Konflikte oder gerichtliche Verfahren im Zusammenhang mit der Nutzung von Deutsche Finanzen unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte in Deutschland. Soweit gesetzlich zulässig, gilt als ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz von Deutsche Finanzen.
Durch die Nutzung dieser Plattform erklären Sie ausdrücklich und eindeutig, dass alle rechtlichen Angelegenheiten gemäß deutschem Recht behandelt werden. Sie erkennen außerdem an, dass alle Klagen, Verfahren oder Streitigkeiten, die sich aus der Nutzung von Deutsche Finanzen ergeben, den geltenden rechtlichen Bestimmungen für digitale Plattformen und Online-Dienste in Deutschland unterliegen.
Artikel VIII – Geistiges Eigentum und Urheberrechte
8.1 – Eigentum an Inhalten und Rechten
Alle Originalinhalte, die auf Deutsche Finanzen veröffentlicht werden — einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Artikel, Analysen, Daten, Grafiken, Symbole, Logos, Designelemente, Funktionen, Videos, Marken, Erkennungszeichen und sonstige Materialien — sind durch die geltenden Gesetze zum geistigen Eigentum, Urheberrecht und Markenschutz in Deutschland und der Europäischen Union geschützt.
Diese Materialien sind ausschließliches Eigentum von Deutsche Finanzen, seinen Lizenzgebern oder ordnungsgemäß autorisierten Mitwirkenden. Jegliche Vervielfältigung, Änderung, Übersetzung, Verbreitung, Übertragung, öffentliche Wiedergabe, Weiterverbreitung oder jede andere Form der Nutzung der Inhalte ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Deutsche Finanzen ausdrücklich untersagt.
8.2 – Haftungsausschluss für Inhalte Dritter
Deutsche Finanzen übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit, Absicht, Rechtmäßigkeit oder Auswirkungen von Inhalten Dritter, einschließlich — aber nicht beschränkt auf — Nutzerkommentare, eingebettete Medien, externe Links, Erwähnungen oder Diskussionen im Zusammenhang mit der Plattform.
Die Nutzung von Inhalten Dritter erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko des Nutzers, der ausdrücklich anerkennt und zustimmt, dass solche Inhalte keine Garantie hinsichtlich Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Aktualität bieten. Deutsche Finanzen lehnt jegliche Haftung für direkte, indirekte, zufällige oder Folgeschäden ab, die sich aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf Inhalte Dritter ergeben.
8.3 – Verwaltung von Inhaltsverstößen
Deutsche Finanzen behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Inhalte zu überwachen, zu überprüfen, einzuschränken, auszublenden, zu blockieren oder zu entfernen, die gegen diese Nutzungsbedingungen, die Plattformrichtlinien oder geltendes Recht verstoßen.
Folgende Inhalte gelten als sanktionsfähig:
- Falsche oder irreführende Inhalte
- Inhalte, die rechtswidrig sind oder gegen Urheberrechte, Markenrechte oder andere Rechte verstoßen
- Plagiierte, beleidigende, diskriminierende, verleumderische oder missbräuchliche Inhalte
- Inhalte, die nicht mit den ethischen und professionellen Standards der Plattform vereinbar sind
Mögliche Maßnahmen umfassen einzeln oder gemeinsam:
- Sofortige Entfernung des betreffenden Inhalts
- Vorübergehende Sperrung des betroffenen Benutzerkontos
- Dauerhafte Sperrung des Zugangs zur Plattform
- Einleitung rechtlicher Schritte und Benachrichtigung der zuständigen Behörden, falls erforderlich
Artikel IX – Änderungen der Nutzungsbedingungen
Deutsche Finanzen behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen, die Datenschutzrichtlinie oder beliebige auf der Plattform angebotene Dienste und Funktionen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung, ganz oder teilweise, nach eigenem Ermessen zu ändern, zu aktualisieren, zu überarbeiten oder einzustellen.
Diese Änderungen können durch rechtliche und regulatorische Anforderungen, betriebliche Verbesserungen, Erweiterungen oder Modifizierungen von Dienstleistungen, interne Anpassungen oder durch technologische und strukturelle Updates der Plattform begründet sein.
Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Nutzers, die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über mögliche Aktualisierungen und Änderungen informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung der Website nach der Veröffentlichung von Änderungen wird als vollständige Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen gewertet.
Deutsche Finanzen übernimmt keine Verantwortung für eventuelle Unterbrechungen, Nichtverfügbarkeiten, Datenverluste, Unzufriedenheit, Schäden oder Auswirkungen, die sich aus der Änderung, Entfernung von Funktionen oder der Einstellung von Diensten ergeben.
Wenn Sie mit einer Aktualisierung der Nutzungsbedingungen, der Datenschutzrichtlinie oder der Funktionen der Plattform nicht einverstanden sind, müssen Sie den Zugriff auf und die Nutzung von Deutsche Finanzen und aller damit verbundenen Dienste unverzüglich beenden.
Artikel X – Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen haben, Hilfe bei der Nutzung der Plattform benötigen oder Kommentare, Vorschläge oder Probleme melden möchten, kontaktieren Sie uns bitte über unseren offiziellen Kanal:
https://deutschefinanzen.com/kontakt
Wir stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen, Supportanfragen, Fehlermeldungen oder sonstiges Feedback zur Verfügung, das dazu beiträgt, Ihre Erfahrung auf der Plattform zu verbessern.
Wir bemühen uns, alle Nachrichten schnell, klar und respektvoll zu beantworten. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Antwortzeiten je nach Anzahl der Anfragen und der Komplexität jeder Anfrage variieren können.